Nennt man maßgeschneiderte Platinen, die im Automobilbau, bspw. als komplette Bodengruppe, verwendet werden. Dazu werden verschiedene Stahlqualitäten in verschiedenen Blechdicken mit dem Laser ausgeschnitten, meistens auch per Laser gefügt und anschließend gepresst. Vorteil dieser Verfahrensweise ist eine bedarfsorientierte Verwendung spezieller Stahlgüten und Blechdicken und damit eine erhebliche Gewichtseinsparung. Auch die Kombination von Stahl mit Alu- und/oder Magnesiumlegierungen ist möglich.